Flug verspätet? Wir holen Dir bis zu 600 € Entschädigung

Dein Flug hatte Verspätung? Dann hast Du Anspruch auf Schadensersatz. Wir holen Dir Deine rechtmäßige Entschädigung von der Airline!

Einfach & schnell
Kein Kostenrisiko
Alle Fluggesellschaften
Jetzt Entschädigung sichern
Deine Entschädigung: €600 🎉
Das Zeichen, dass fine. als Rechtsdienstleister registriert ist
Hervorragend
Trustpilot
Darum lohnt es sich für Dich

Das steht Dir bei Verspätung des Flugs zu

Dein Flug hatte Verspätung und Du kamst nicht pünktlich an Deinem Ziel an?

Dann kannst Du eine Entschädigung bis zu 600 € von der Airline einfordern. Je größer die Entfernung zwischen Ab- und Zielflughafen, desto höher die Entschädigung.

€250 pro Fluggast
0 - 1500 km
Berlin
Frankfurt
€400 pro Fluggast
1500 - 3500 km
Berlin
Mallorca
€600 pro Fluggast
+ 3500 km
Berlin
New York
3 Schritte zu Deiner Entschädigung

So funktioniert's

Mit fine. setzt Du schnell und unkompliziert Dein Recht im Fall einer Flugverspätung durch.

Reiche dazu einfach online Deinen Fall zur Prüfung ein und lehn Dich zurück. Wir kümmern uns um alles.

Jetzt Anspruch prüfen
Dauer: 2 Minuten

Fall einreichen

Gib uns die wichtigsten Informationen zu Deinem Flug. Der Prozess dauert weniger als 2 Minuten. Wir prüfen kostenlos Deinen Anspruch auf Entschädigung.

Entschädigung durchsetzen

Wir fordern Deine Entschädigung bei der Airline ein, zur Not auch vor Gericht. Du hast dabei keinen Stress und Null Kostenrisiko.

Geld erhalten

Bei Erfolg überweisen wir Dir umgehend Deine Entschädigung. Kosten hast Du nur im Erfolgsfall (35% Provision zzgl. MwSt.).

Anspruch prüfen
Der Vergleich

Darum ist fine.
Deine erste Wahl bei Flugverspätungen

Mit fine.

Mit fine. hast Du kein Risiko. Wir übernehmen  alle Gerichts- und Anwaltskosten.

Hohe Erfolgsquote
Durch unsere Expertise im Bereich der Flugrechte liegt unsere Erfolgsquote bei 97%.
Kein Kostenrisiko
Du zahlst lediglich im Erfolgsfall eine geringe Erfolgsprovision an uns.
Geringer Aufwand
Wir kümmern uns um Anfragen und den Papierkram. Du hast keinen weiteren Aufwand.
Wir sind für dich da
Unser Team beantwortet Fragen innerhalb von  48 h und hält Dich stets auf dem Laufenden.
Jetzt anfragen!

Eigenhändig

Du bezahlst Rechtsanwalt & Gericht auch wenn Du keine Entschädigung bekommst.

Geringe Erfolgsquote
Anfragen von Privatpersonen werden häufig ignoriert und bei Formfehlern abgelehnt.
Hohes Kostenrisiko
Kommt Dein Fall vor Gericht, werden Gerichtskosten und meistens auch Anwaltskosten fällig.
Hoher Aufwand
Flugrecht, Papierkram & viele E-Mails - der Zeitaufwand ist meist sehr groß.
Keine Hilfe
Airlines helfen Dir selten. Informationen über den aktuellen Stand erhältst Du nicht.

+2.000 Kunden vertrauen bereits auf fine.

19. Okt. 22
Unkompliziert und schnell

Unkompliziert und schnell. Wie man es sich wünscht. Vielen Dank für die schnelle Abwicklung!

F.
21. Mai 23
Super guter Service

fine hat es binnen weniger Wochen geschafft, dass mein Arbeitgeber eine Abfindung zahlt.

Laura
11. April. 23
Ich bin sehr zufrieden

Nur ein paar Klicks - Dokumente hochladen und schon gehts los! Mein Chef musste zahlen! :)

Tobias
11. Juni 23
Sinnvolle Dienstleistung zum fairen Preis!

Glücklich und zufrieden den Service in Anspruch genommen zu haben!

Simone R.
Hervorragend
436 Reviews auf
Trustpilot
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die die wichtigsten Fragen rund ums Thema Flugentschädigung.

Wo finde ich meine Flugnummer?

Die Flugnummer besteht aus dem 2-stelligen Code der Fluggesellschaft und einem 2- bis 4-stelligen Code des Fluges. Die Flugnummer findest Du auf Deiner Buchungsbestätigung oder Deinem Boarding Pass.

Beispiel: Hinter der Flugnummer LH 1234 steht der Flug 1234 der Lufthansa.

Welche Kosten fallen für mich an?

Kosten fallen für Dich erst an, wenn wir erfolgreich Deine Entschädigung eingefordert haben. Dann zahlst Du eine geringe Provision anteilig von Deiner Entschädigung.

Wie lange kann ich meine Ansprüche geltend machen?

Du kannst eine Entschädigung für alle Flüge, die weniger als 3 Jahre zurückliegen, beanspruchen. Reiche daher auch alle älteren Fälle bei uns ein.

Kann ich auch Ansprüche für Mitreisende einreichen?

Ansprüche für alle betroffenen Personen einreichen. Das gilt auch dann, wenn Du selbst kein Reisender warst.
Die Entschädigung steht dabei immer dem Reisenden selbst zu. Das ist dann wichtig, wenn die Reise von jemand anderem gebucht und bezahlt wurde. Ja, Du kannst.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Für die Prüfung Deines Falls benötigen wir zunächst nur ein Dokument, welches nachweist, dass Du den entsprechenden Flug gebucht hast. Das kann entweder die Buchungsbestätigung oder der Boardingpass sein. Das Dokument kannst Du als Bild oder als PDF über unser Dashboard hochladen.

Wie lange dauert es, bis ich meine Entschädigung erhalte?

Für gewöhnlich dauert es 3 Monate von der Antragsstellung bis zur Auszahlung Deiner Entschädigung. Abhängig vom Einzelfall, der Airline und besonderen Umständen kann der Zeitraum aber auch bis zu 6 Monate betragen. Wir halten Dich regelmäßig auf dem Laufenden über den Stand Deines Falles.

Amtsgericht Frankfurt
2.1.2023

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et.

Amtsgericht Hamburg
2.1.2023

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et.

Welche Rechte Du bei einer Flugverspätung hast

Eine Flugverspätung möchte jeder Reisende gern vermeiden. Doch nicht immer gelingt das. Immerhin gibt es die Möglichkeit, eine Entschädigung von der Airline zu erhalten, falls man von einem verspäteten Flug betroffen ist. 

In der EU sind die Flugrechte für Reisende in der EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004 geregelt. Diese spricht Passagieren das Recht auf Entschädigung bei Flugausfällen und Flugverspätungen sowie weitere umfassende Rechte bei Flugproblemen zu. Nachfolgend klären wir, welche Ansprüche Du hast und wie hoch die Entschädigung ist.

Ab wann kann ich eine Entschädigung verlangen?

Ist ein Flug verspätet, wollen Betroffene wissen, ab wie vielen Stunden sie einen Anspruch auf Flugentschädigung haben. Die kurze Antwort lautet: Sobald Du mehr als 3 Stunden verspätet am Zielflughafen ankommst.  

Wie hoch die Entschädigung in dem Fall ist, richtet sich nach der Strecke Deines Fluges:

Flugstrecke Beispiel Höhe der Entschädigung
Kurzstrecke (bis 1.500 Kilometer) Berlin - München 250 Euro pro Person
Mittelstrecke (1.500 bis 3.500 Kilometer) Berlin - Madrid 400 Euro pro Person
Langstrecke (über 3.500 Kilometer) Berlin - Teneriffa 600 Euro pro Person

Für welche Flüge gilt die Regelung?

Von diesen Regelungen sind alle Flüge abgedeckt, bei denen der Abflughafen in der EU liegt. Zusätzlich gelten sie auch für Flüge, bei denen der Zielflughafen in der EU liegt, vorausgesetzt, die Airline hat ihren Sitz ebenfalls in der EU. Ein verspäteter Flug von Istanbul nach Berlin mit Turkish Airlines ist daher nicht vom EU-Recht abgedeckt.

Wie lange hast Du Zeit, Ansprüche für verspätete Flüge geltend zu machen?

Die Verjährungsfrist für Forderungen beträgt in Deutschland 3 Jahre (vgl. § 195 BGB). Das gilt auch für Forderungen aus Flugverspätungen. Die Verjährungsfrist endet zum 31.12. des entsprechenden Jahres. 

Beispiel: Hattest Dein Flug im Juli 2023 eine Verspätung von mehr als 3 Stunden, kannst Du bis zum 31.12.2026 Schadensersatz von der Airline fordern.

Welche weiteren Rechte stehen Dir bei Flugverspätungen zu?

Der Anspruch auf Schadensersatz ist nur eines Deiner Rechte bei Flugverspätungen. Bereits während Du wartest, muss die Airline Dir ab einer gewissen Wartezeit kostenlos Essen und Trinken anbieten. Du kannst ab folgender Wartedauer auf Versorgungsleistungen durch die Airline bestehen:

  • Kurzstrecke: Ab 2 Stunden Abflugverspätung
  • Mittelstrecke: Ab 3 Stunden Abflugverspätung
  • Langstrecke: Ab 4 Stunden Abflugverspätung

Wurde Dein Flug auf den nächsten Tag verschoben, kannst Du eine Übernachtung in einem Hotel fordern. Die Kosten dafür muss die Airline tragen. Außerdem muss sie für die Hin- und Rückfahrt vom und zum Hotel aufkommen. 

Darüber hinaus kannst Du von Deinem Flug zurücktreten, wenn Du mehr als 5 Stunden warten musst. In diesem Fall kannst du die Rückerstattung des gesamten Ticketpreises verlangen.

Wann steht Dir keine Entschädigung zu?

Es gibt Situationen, in denen Du keinen Anspruch auf Entschädigung von der Airline hast. Denn nicht jede Verspätung hat die Airline zu verschulden. 

Das ist immer dann der Fall, wenn sogenannte außergewöhnliche Umstände vorliegen, durch die die Verspätung verursacht wurde. Zu den außergewöhnlichen Umständen gehören unter anderem:

  • Streiks des Bodenpersonal, außer es handelt sich z.B. um Streiks des Airline-Personals
  • Unwetter wie starke Winde
  • Naturkatastrophen wie Erdbeben
  • Politische Umstände wie Terrorgefahr

In solchen Fällen muss die Airline keine Ausgleichszahlungen leisten. Auswirkungen auf Dein Recht auf Versorgung mit Snacks und Getränken haben diese Umstände jedoch nicht.

Beachte: Airlines nutzen allzu gern das Argument der außergewöhnlichen Umstände, um keine Entschädigung zahlen zu müssen. Von einer Entschädigungszahlung sind sie aber erst dann befreit, wenn sie nachweisen können, dass sie alle weiteren Möglichkeiten geprüft haben, um Dich schnellstmöglich ans Ziel zu bringen. Dazu gehören auch Flüge mit anderen Airlines oder ein Transport mit anderen Verkehrsmitteln wie Bus oder Bahn.

Zögere daher nicht, Deinen Fall bei uns einzureichen, auch wenn die Airline "außergewöhnliche Umstände" angibt. Wir haben umfangreiche Datensätze, mit deren Hilfe wir ermitteln können, ob Du einen Anspruch auf Entschädigung hast.

Weitere hilfreiche Informationen zu Flugrechten findest Du hier:

Was kannst Du tun, wenn Dein Flug Verspätung hat?

Bist Du von einer Flugverspätung betroffen, solltest Du das Problem für eine spätere Forderungsklage so gut wie möglich dokumentieren. So erhöhst Du die Chancen, dass die Airline später eine Entschädigung zahlt. Befolge daher diese Tipps

  1. Lass Dir den Grund für die Verspätung schriftlich vom Airline-Personal bestätigen.
  2. Bewahre alle Belege für Ausgaben auf, die Du während der Wartezeit hast
  3. Bestehe auf Dein Recht, Essen und Trinken von der Airline zu erhalten, wenn die Wartezeiten sehr lang sind.
  4. Reiche Deinen Fall so schnell wie möglich bei uns ein, damit wir Deinen Anspruch auf Entschädigung prüfen und durchsetzen können.

Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung prüfen und einklagen

Mit dem Service von fine. kannst Du schnell, einfach und digital Deinen Anspruch auf Entschädigung berechnen und durchsetzen lassen. Unsere Experten unterstützen Dich, Dein Recht auf Entschädigung bei einem verspäteten Flug zu bekommen.

Und so funktioniert es:

  1. Reiche Deinen Fall bei uns ein und lass uns Deinen Anspruch prüfen.
  2. Unser Entschädigungsrechner ermittelt, ob und welcher Höhe Du Anspruch auf Entschädigung hast
  3. Du beauftragst uns mit der Durchsetzung Deines Rechts, wir gehen gegen die Airline vor. In der Regel dauert das Verfahren 8-12 Wochen
  4. Sobald wir erfolgreich waren, erhältst Du Deine Entschädigungszahlung (abzüglich unserer Provision).

Wir sind hier, um Dir zu helfen, Dein Recht durchzusetzen. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn Dein Flug Verspätung hat!

Dauer: 2 Minuten

Fordere jetzt ein, was dir zusteht.

Worauf wartest du?
Prüfe jetzt ob Du eine Entschädigung bekommen kannst und wie hoch diese ist.

Unverbindlich & ohne Risiko.

Jetzt Entschädigung holen
Jetzt Entschädigung holen